Industriekaufleute
Neuer Lehrplan ab Schuljahr 2024/25
Für die Ausbildungsberufe Industriekaufmann/-frau und Euro-Industriekaufmann/-frau wird ab dem Schuljahr 2024/25 ein neuer Lehrplan eingeführt. Elemente des Projektmanagements werden dabei ebenso akzentuiert wie berufs-, fach- und fremdsprachliche Kompetenzen. Die ganzheitliche und lösungsorientierte Sichtweise auf komplexe Problemstellungen, auch im Kontext der digitalen Arbeits- und Geschäftswelt, ist ein integrativer Bestandteil aller Lernfelder.
- Die neue Prüfungsordnung können Sie hier einsehen.
- Der neue Lehrplan steht hier zum Download zur Verfügung.
- Wichtiger Hinweis: Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer auf 2 Jahren ist wegen der gestreckten Abschlussprüfung nicht mehr möglich.
- Die Prüfungstermine der IHK-Abschlussprüfung finden Sie hier.
Unterrichtsorganisation
Jahrgangsstufe 10:
1,5 Unterrichtstage
WIN10a/WIN10b: Fester Unterrichtstag Dienstag
ab dem 2. Halbjahr zusätzlich 2. Unterrichtstag am Donnerstag
Jahrgangsstufe 11:
1,5 Unterrichtstage
WIN11a/WIN11b: Fester Unterrichtstag Mittwoch
nur im 1. Halbjahr zusätzlich 2. Unterrichtstag am Donnerstag
Jahrgangsstufe 12:
1 Unterrichtstag
WIN12a/WIN12b: Montag
Stundentafel (Lehrplan 2024)
|
10. Klasse 1,5 Tage |
11. Klasse 1,5 Tage |
12. Klasse 1 Tag |
|
| Allgemeinbildender Unterricht | |||
| Religionslehre | 1 | 1 | 1 |
|
Handlungsorientierte Textverarbeitung (HOT) |
1 | - | 1 |
| Politik und Gesellschaft | 1 | 1 | 1 |
| Englisch | 1 | 1 | 1 |
| Fachlicher Unterricht | |||
| AWL (LF 1) | 1 | ||
| Projekt (LF 2) | 1 | ||
| Auftragsbearbeitung (LF 3) | 2 | ||
| Beschaffung (LF 4) | 1 | ||
| Buchführung (LF 5) | 2 | ||
| Produktion (LF 6) | 2 | ||
| Logistik (LF 7) | 1 | ||
| Kosten- und Leistungsrechnung (LF 8) | 2 | ||
| Marketing (LF 9) | 2 | ||
| Jahresabschluss + Finanzierung (LF 10) | 2 | ||
| VWL (LF 11) | 2 | ||
| Personal (LF 12) | 1 | 2 | |
| Projekt (LF 13) | 3 | ||
| Gesamt | 13 | 13 | 9 |