Schulberatung
Sie möchten Kontakt zu unserem Beratungsteam aufnehmen? Das ist ganz leicht!
Kontaktieren Sie das Beratungsteam ganz einfach per E-Mail, Telefon oder Brief!
Wenn Sie uns vorab Informationen zu Ihrem Beratungswunsch zukommen lassen möchten, können Sie das folgende Formular ausfüllen und gleich mitschicken.
Bitte zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden.
Wir freuen uns auf das Gespräch und sind gerne für Sie da!
Ihr Beratungsteam der KBS Bayreuth
finden Sie hier eine Übersicht über
Unser Beratungsteam
Beratungslehrer - StD Rafael Echtler
- Sprechstunde: nach Vereinbarung
- Raum: EG33
- Telefon: 0921/79220-16
- E-Mail an Herrn Echtler
Beratung und Hilfe bei ...
- Schwierigkeiten im Ausbildungsbetrieb / Stress mit dem Chef
- Schlechte Noten und Frust in der Schule
- Privaten Problemen und Ärger daheim
- Streit mit Mitschülern, Freunden, Partnern
- Finanzielle Sorgen
- Angst, die Ausbildung nicht zu schaffen
Klärung bei Fragen...
- zum weiteren Weg nach Abschluss der Ausbildung (Abitur, betriebliche Weiterbildung)
- zum Abbruch der Ausbildung, Kündigung
- zu Schulabschlüssen im In- und Ausland
- zu Hilfen bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- zur Ausbildung während/nach einer Schwangerschaft
- zur Unterstützung bei Krankheit oder Behinderung
- der Teilhabe am Schulleben (Inklusion)
Beratung
- richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte
- ist kostenlos, freiwillig und vertraulich!
Schulpsychologin - OStRin Ann-Mirjam Böhm
- Offene Sprechstunde: Sie können ohne Voranmeldung in die Sprechstunde kommen. Die Termine werden per Aushang im Schulhaus bekannt gegeben.
- Raum: EG33
- E-Mail an Frau Böhm - zur Vereinbarung eines individuellen Termins. Das Beratungsgespräch findet im Schulhaus statt.
Meine Aufgaben als Schulpsychologin sind...
Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte zu beraten bei
- Lese- und Rechtschreibstörung
- Stress oder Angst, z.B. bei Prüfungen
- Lernschwierigkeiten, Konzentrationsprobleme • Motivationsprobleme
- Soziale Probleme in der Klasse
- Mobbing
- akute Krisen
- psychischen Problemen, insbesondere auch bei Depressionen und Angststörungen
- ...
Mein Beratungsangebot ist kostenlos, freiwillig und vertraulich!
Schulsozialpädagogin - Claudia Reeg-Hübsch
- Sprechstunde: Mittwoch und nach Vereinbarung
- Raum: EG22
- Telefon: 09 21 / 79220-36
- E-Mail an Frau Reeg-Hübsch
Meine Aufgaben als Schulsozialpädagogin sind:
- Unterstützung und Beratung bei persönlichen, schulischen und betrieblichen Problemen
- Präventionsarbeit und Workshops (z. B. Psych. Erkrankungen, Mobbing- und Gewaltprävention, Sucht)
- Planung, Gestaltung und Durchführung von Projekten
Mein Beratungsangebot ist kostenlos, freiwillig und vertraulich!
Verbindungslehrer - StR Richard Michl
- Sprechstunde: nach Vereinbarung
- Telefon: 09 21 / 792200
- E-Mail an Herrn Michl
Was macht ein Verbindungslehrer?
- Vermittlung in Konfliktfällen zwischen SchülerInnen und Lehrkräften, gemeinsame Erarbeitung von Lösungen mit allen Beteiligten
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in Problemlagen.
- Organisation der Wahlen zum Tagessprecherausschuss und Schülerausschuss.
- Aktive Gestaltung des Schullebens in enger Zusammenarbeit mit der SMV
Das Unterstützungsangebot ist kostenlos, freiwillig und vertraulich!
Notfall- und Krisenseelsorge im Schulbereich - Günther Daum
- Telefon: 0160/20 07 44-5
- E-Mail an Herrn Daum
NOSIS ist ein Angebot der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern.
Ich unterstütze und berate Betroffene an Schulen beim Umgang mit existentiellen Krisen, ausgelöst durch Unglücks- und Todesfälle, Gewaltereignisse und Bedrohungssituationen.
Ich bin qualifiziert im Umgang mit Tod und Trauer sowie mit den Grundlagen der Krisenintervention.
Angebot
- Unterstützung vor Ort in akuten Krisenfällen
- Beratung - auch am Telefon
- Längerfristige Begleitung und Nachsorge in Einzelfällen
- Weltanschaulich neutrale psychosoziale Begleitung und pädagogische Betreuung
Grundsätze
- Das Angebot entspringt dem christlichen Grundauftrag zum helfenden Handeln
- Die Annahme dieses Unterstützungsangebotes ist immer freiwillig
- Ich bin zur Verschwiegenheit verpflichtet und behandele alle Gespräche vertraulich
Formulare zur Schulberatung
- Einwilligung in die Übermittlung personenbezogener Daten an andere Stellen Download PDF-Formular
- Formular zur Entbindung von der Schweige-/Verschwiegenheitspflicht Download PDF-Formular