Comenius Mobile Phones 2007-2009
Berufsschule II Bayreuth ist Comenius-Schule |
|||
|
|||
Mobile phones: Let`s become critical consumers |
|||
für das Comenius Programm beworben. Wir freuen uns, dass diese Bewerbung erfolgreich war und unsere Schule als Projektschule ausgewählt wurde. Inhalt des Projekts ist das gemeinsame Arbeiten von Schülern aus den verschiedenen Partnerschulen über folgende Aspekte rund um das Handy:
Unter http://comenius1project.googlepages.com/home können Sie sich näher über das Projekt informieren. Im Schuljahr 2007/ 08 beteiligt sich die Klasse WKB 11b (Kaufleute für Bürokommunikation) an diesem Projekt, im folgenden Schuljahr sollen weitere Klassen einbezogen werden. Interessierte Schüler erhalten im Verlauf des Projekts die Möglichkeit, im Rahmen der Projekttreffen eine der Partnerschule zu besuchen. Entsprechende Fördermittel werden durch die Europäische Union zur Verfügung gestellt. Ziel des Comenius - Programms und damit auch diese Projekts ist es, dass Lehrkräfte grenzüberschreitende Kontakte knüpfen, um anschließend gemeinsam Unterrichtsprojekte mit ihren Schülern durchzuführen. Letztlich soll dies dazu dienen, dass Schüler wie auch Lehrkräfte durch den Kontakt mit anderen Nationen den europäischen Gedanken mit Leben erfüllen und Verständnis für die Besonderheiten anderer Kulturen entwickeln. Nicht zuletzt sollen durch solche Projekte aber auch wichtige Schlüsselqualifikationen wie z.B. die Fähigkeit zu Kommunikation und Kooperation, das eigenständige Arbeiten und die Vertiefung von Fremdsprachenkenntnissen vermittelt werden. Hinweis: |