Prag erleben - die WSO 12 auf Entdeckungstour in der Goldenen Stadt
Ende September machte sich die Klasse WSO 12 der Sozialversicherungsfachangestellten gemeinsam mit ihren Lehrkräften OStRin Susanne Ramsch und StRin Alexandra Fraissinet auf den Weg in die tschechische Hauptstadt Prag. Vier Tage lang hieß es: Geschichte erleben, Kultur entdecken und jede Menge gemeinsame Erlebnisse sammeln.
Nach der Ankunft im Hotel blieb am ersten Nachmittag noch ein wenig Zeit, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Ob gemütliches Essen in kleinen Restaurants, ein erster Bummel durch die Stadt oder spontane Sightseeing-Touren – Prag zeigte sich gleich zu Beginn von seiner lebendigen, sonnigen und kulturell vielseitigen Seite.
Am nächsten Morgen startete die Gruppe mit einer gemeinsamen Stadtführung durch Prag. Los ging’s mit unserem Guide Lukas am Hotel – schon im Prager Untergrund erfuhren die Schülerinnen und Schüler Spannendes über die verschiedenen Prager Stadtteile, deren Entstehungsgeschichte und Besonderheiten. Die eigentliche Tour begann anschließend am Wenzelsplatz, einem der geschichtsträchtigsten Orte der Stadt. Zwischendurch durften die Schülerinnen ihr Schätzvermögen beweisen: Wie hoch ist wohl der imposante Altar in der Kirche Maria am Schnee? Weiter ging es durch versteckte Galerien hin zum Pulverturm und anderen bekannten Sehenswürdigkeiten. Zum Geheimtipp für die besten „Trdelník“ (Baumstriezel) der Stadt sagte ebenfalls keiner „nein“.
Am Mittwoch stand am Morgen eine Schifffahrt auf der Moldau auf dem Programm – eine schöne Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Anschließend sorgte das Museum of Senses für jede Menge Staunen und Lachen: Optische Täuschungen, schräge Räume und verblüffende Effekte machten den Besuch zu einem echten Highlight. Den krönenden Abschluss des Tages bildete die spannende Geistertour durch die Prager Altstadt. Bei Dämmerung begegneten die Schülerinnen und Schüler dabei zuerst „sagenhaften“ und dann auch noch ganz reellen Gruselgestalten, die mit ihren Geschichten für Gänsehaut und Schreckmomente sorgten.
Nach vielen Eindrücken, tollen Fotos und jeder Menge gemeinsamer Erinnerungen ging es am Donnerstag zurück nach Bayreuth. Die Klassenfahrt war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.