Industriekaufleute

Kooperationsprojekt bietet Studien-Chancen für Azubis an der KBS
Erstmals in Deutschland!
Staatliche Berufsschule II Bayreuth und Universität Bayreuth bieten Verzahnung von Dualer Ausbildung und universitärem BWL-Studium an. Damit ergeben sich völlig neue Perspektiven für Auszubildende mit Hochschulzugangsberechtigung und auch für StudentInnen, die den Übertritt zu einer dualen Ausbildung erwägen.
- Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
- Klicken Sie hier um sich auf der offiziellen Projekt-Homepage über Studien-Chancen zu informieren.
Unterrichtsorganisation
10. Jahrgangsstufe: 1,5 Unterrichtstage (WIN10a: Do. / Di. 14-tg.; WIN10b: Di. / Do. 14-tg.)
11. Jahrgangsstufe: 1,5 Unterrichtstage (WIN11a: Mi. / Di. 14-tg.; WIN11b: Mo. / Do. 14-tg.)
12. Jahrgangsstufe: 1 Unterrichtstag (WIN12a: Mo.; WIN12b: Mi.)
Unterrichtsorganisation im Schuljahr 2022/23 (1. Schultag, Tage, Räume)
Stundentafel
Jahrgangsstufe 10 |
Jahrgangsstufe 11 |
Jahrgangsstufe 12 |
|
Allgemeinbildender Unterricht | |||
Religionslehre | 1 | 1 | 1 |
Deutsch | 1 | 1 | 1 |
Handlungsorientierte Textverarbeitung
(PLUS-Programm) statt Deutsch
|
1 | 1 | 1 |
Sozialkunde | 1 | 1 | 1 |
Fachlicher Unterricht | |||
Englisch | 1 | 1 | 1 |
Allgemeine Wirtschaftslehre | 1 | 1 | 1 |
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle | 3 | 3 | --- |
Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse | 5 | 5 | 2 |
Berufsbezogene Projektarbeit | --- | --- | 2 |
Gesamt | 13 | 13 | 9 |
Lernfeldübersicht 10. und 11. Jahrgangsstufe
Lernfeldübersicht 12. Jahrgangsstufe